Framing öffentlich-rechtlich
„Politisches Framing. Wie eine Nation sich ihr Denken einredet – und daraus Politik macht“ – so lautet der Titel eines vielbeachteten Buches der Sprachwissenschaftlerin Elisabeth Wehling aus dem Jahre 2016. Framing öffentlich-rechtlich weiterlesen
Der Katalog
Gesund werden mit Enthüllungen
Von einem Besuch in einer abgehängten Gegend unseres Landes habe ich den Bestellkatalog des KOPP-Versands, Ausgabe Februar 2019, mitgebracht. Mit etwas Beharrlichkeit konnte ich ihn meinem Gastgeber abluchsen, nachdem dieser sich beeilt hatte, noch eine Bestellung aus dem Katalog an den Verlag zu faxen. Der Katalog weiterlesen
Der Holocaust-Gedenktag
International Holocaust Remembrance Day / Internationaler Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust
Am 27. Januar 1945 wurde das KZ Auschwitz-Birkenau durch die Rote Armee befreit. Der Holocaust-Gedenktag weiterlesen
Abendland
Wie man im Namen des Abendlandes dem Westen den Krieg erklärt
Wenn ich als Kind das Wort „Abendland“ hörte, klang es romantisch in meinen Ohren. Das Wort evozierte Bilder von einer heimeligen Landschaft mit Kirchtürmen, Burgen in der Abendsonne und Anklängen an alte Rittersagen. Abendland weiterlesen
Die Freiheit nehm ich mir
Es ist mir unangenehm, darüber zu schreiben, und ich tue es trotzdem. Hier ist mein Bericht darüber, wie ich Geld ausgegeben habe, um eine Zeitung der rechten Szene zu kaufen.
Offenbach
Die Vielfalt von Heimat und Identität
Wer bist du, wenn du - in Deutschland geboren und jüdischer Abstammung - als Franzose gefeiert wirst und Verwandtschaft in Spanien hast?
2019 wird in Köln das Offenbach-Jahr begangen. Jacques Offenbach wurde am 20. Juni 1819 in Köln als Sohn einer jüdischen Familie geboren. Offenbach weiterlesen
Allgemeine Erklärung der Menschenrechte
Was nach dem Krieg möglich war und wie es heute ablaufen würde
Heute, am 10. Dezember 2018 wird zum 70. Mal der Internationale Tag der Menschenrechte begangen. Die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte oder UN-Menschenrechtscharta wurde am 10. Dezember 1948 von der Generalversammlung der Vereinten Nationen verkündet.
So weit die historische Tatsache. Allgemeine Erklärung der Menschenrechte weiterlesen
Angst haben, aber richtig
Angst schützt uns, macht aber auch manipulierbar
Der Angstforscher Prof. Borwin Bandelow von der Universität Göttingen beschreibt zwei grundsätzlich verschiedene Angstsysteme im Gehirn: Angst haben, aber richtig weiterlesen
Die Mütter aller Probleme
Im Wahlkampf werden hässliche Kinder geboren
In der vierten Amtszeit von Kanzlerin Angela Merkel konstatieren wir, dass Deutschland auf einem Berg ungelöster gesellschaftlicher Aufgaben sitzt, die dringend der Thematisierung und Behebung bedürfen.
Ich habe herausgefunden, dass unsere Probleme vor allem drei Mütter haben:
Erste Mutter aller Probleme: Horst Seehofer. Anlässlich der Vorfälle in Chemnitz machte der CSU-Politiker Schlagzeilen mit der Behauptung: „Mutter aller Probleme ist die Migration.“ Die Mütter aller Probleme weiterlesen